Whatsapp +33 6 07 33 48 63

Zahnschmelz-Erosion - Symptome und Ursachen

Gegenwärtig pflegen viele Menschen einen ungesunden Lebensstil in dem Glauben, dass dies ihrem täglichen Leben irgendwie zugute kommt, da sie sich mit leeren Kalorien, leerer Unterhaltung und Freizeitaktivitäten, die nur vorübergehend sind, vollstopfen. Und das hat zunehmend sichtbare Auswirkungen auf die Bevölkerung. 

Die Pflege von sich selbst und unserer Zahngesundheit sollte etwas Grundlegendes sein, das uns von klein auf beigebracht werden sollte, denn der Umgang mit Krankheiten und Zuständen ist ziemlich anstrengend und erfordert ständige Investitionen, aber trotzdem treten immer wieder vermeidbare Zahnprobleme wie Zahnerosion auf. 

Was ist Zahnerosion? 

Von Zahnerosion spricht man, wenn es zu einem fortschreitenden Verlust von Zahnschmelz kommt, der verschiedene Arten von Krankheiten verursachen kann. Doch bevor wir über Erosion sprechen, müssen wir zunächst über Abnutzung und ihre verschiedenen Arten sprechen. 

Der Unterschied zwischen den einzelnen Erkrankungen liegt vor allem in den Ursachen, die zur Entstehung der jeweiligen Erkrankung geführt haben. 

Bevor wir uns ausschließlich mit der Erosion befassen, wollen wir Ihnen kurz erklären, welche Arten von Abnutzung es gibt.

Aphrition:

Diese entsteht durch die Okklusionskraft unserer Kiefer- und Kaugelenke.

Abfraktion:

Diese Abnutzung entsteht durch ständiges Knirschen oder Kontakt zwischen den Zähnen. Er entsteht in der Regel aufgrund von Bruxismus.

Zahnabrieb:

Dies kann durch eine unsachgemäße Zahnputztechnik entstehen, z. B. durch zu starken Druck, der den Zahn so stark beschädigen kann, dass er in Mitleidenschaft gezogen wird. 

Erosion:

Dies ist die Grundlage für den heutigen Artikel. Es handelt sich um eine Schädigung des Zahnschmelzes durch starke Säuren, die im bakteriellen Zahnbelag im Mund vorhanden sind. 

Zahnärzte unterscheiden zwischen zwei Arten von Zahnerosion:

Intrinsische Erosion

Wenn wir von intrinsischer Erosion sprechen, stützen wir unser Verständnis darauf, dass wir die Entwicklung der intrinsischen Erosion in unserem eigenen Organismus feststellen. 

Diese Art von Erosion tritt häufig bei Patienten auf, die unter Magenproblemen leiden und ein ständiges Gefühl von Säure oder Magensaft haben, der in Form von Aufstoßen in den Mund aufsteigt. 

Es ist auch normal bei Menschen, die an einer psychischen Störung leiden, die mit dem Essen und seiner schlechten Aufnahme zusammenhängt, wie Bulimie oder Magersucht. 

Extrinsische Erosion

Wenn wir mit extrinsischer Erosion konfrontiert sind, werden wir feststellen, dass sie durch die Einnahme verschiedener Medikamente oder Nahrungsmittel entsteht, die diese Wirkung auf den Zahn haben.

Sie tritt häufig bei Menschen auf, die täglich Vitamin-C-Präparate zum Kauen einnehmen, oder bei Menschen, die eine große Menge an Salzsäure haben, die den Zahnverschleiß erhöht. 

Ein weiterer wichtiger Faktor für Karies ist eine nährstoffarme Ernährung, die auf stark verarbeiteten Lebensmitteln mit hohem Zuckergehalt und kalorienarmen Getränken sowie auf viel Gebäck basiert. All diese Lebensmittel kleben an den Zähnen, versorgen den Körper nicht mit den Vitaminen und Mineralien, die er zum Schutz vor äußeren Einflüssen benötigt, und machen die Mundhöhle zu einem sehr sauren Milieu für die Zähne selbst. 

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Person aus beiden Gründen an Zahnerosion leiden kann, d. h., sie kann gleichzeitig aus extrinsischen und intrinsischen Gründen an Zahnerosion leiden. 

Die Zahnerosion hängt vor allem von der Lebensweise des Einzelnen ab, daher ist es wichtig, eine gesunde Lebensweise zu führen, um jegliche Probleme zu vermeiden. 

Welche Lebensmittel begünstigen Zahnerosion?

Wir können verallgemeinern, welche Lebensmittel Zahnerosion verursachen. Alle Lebensmittel mit einem hohen Säuregehalt sind ein Schlüsselfaktor für die Zahnerosion in der Bevölkerung. Und wir können auch finden: 

  • Kohlensäurehaltige Getränke, Softdrinks, Wein.
  • Stark säurehaltige Früchte, wie z. B. Zitrusfrüchte und ihre Säfte: Orange, Zitrone, Ananas. 
  • Getränke mit zu viel Zucker, wie z. B. konzentrierte Fruchtsäfte.
  • Lebensmittel mit einem hohen Zuckergehalt, denn obwohl diese Zutat kein saures Produkt ist, begünstigt sie die erosive Wirkung auf die Zähne

Symptome der Zahnerosion

Der Zahnschmelz ist praktisch die widerstandsfähigste Schicht in unserem Körper, und seine Hauptfunktion besteht darin, jedes Stück zu schützen und zu verhindern, dass äußere Faktoren den inneren Knochen beeinträchtigen.

Und obwohl er sehr widerstandsfähig ist, kann er sich bei ungesunden Gewohnheiten abnutzen, was die Gesundheit der Zähne gefährdet. 

Wenn Sie nicht wissen, ob die Symptome, die bei Ihnen auftreten, auf eine mögliche Zahnerosion in Ihrem Mund zurückzuführen sind, können Sie sich an der nachstehenden Tabelle mit den Symptomen orientieren: 

Verfärbung der Zähne

Bei der Zahnerosion kommt es zunächst zu einer Abnahme der Schmelzmasse, wodurch der Zahnschmelz transparenter wird und das Dentin, das sich im Inneren des Zahns befindet und einen eher gelben Farbton hat, freigelegt wird.

Ihre Zähne sind vielleicht nicht schmutzig, aber die zweite Schicht, die den Zähnen Farbe verleiht, wird freigelegt, was das Lächeln weniger weiß und perfekt aussehen lässt. 

Dies ist eines der ersten Symptome, die darauf hinweisen, dass es sich um ein deutliches Anzeichen für Zahnerosion handelt.

Empfindliche Zähne

Die zweite Schicht der Zähne, das Dentin, reagiert sehr empfindlich auf äußere Faktoren, die den Zahnschmelz (der das Dentin schützen soll) angreifen können. Wenn es also keinen angemessenen Schutz gibt, haben wir ein etwas unangenehmes Gefühl der Empfindlichkeit in den Zähnen.

Es kann einen Zahn direkt in einer sehr intensiven und unangenehmen Weise betreffen, oder im Gegenteil, es kann alle Zähne in einer leichteren Weise betreffen, aber genug, um bemerkt zu werden. Dies kann sich beim Verzehr sehr kalter oder sehr heißer Speisen, aber auch bei zu süßen oder zu scharfen Speisen bemerkbar machen. Und auch beim Zähneputzen gibt es einen Unterschied, denn wir können nicht mit der Zahnbürste über die Zähne streichen, ohne das Gefühl zu haben, dass wir uns wehtun. 

Kleinere Zähne als normal

Durch die Abnahme einer der wichtigsten Schichten unserer Zähne kann sich unsere Zahnstruktur verändern und ganz anders aussehen. Sie sehen in der Regel runder aus und vermitteln den Eindruck, dass sie viel kleiner sind als früher. 

Die Animation zeigt eine Person, die nach Zahnkliniken in Albanien und Zahnärzten in Albanien sucht.

Es ist normal, dass die Ränder der Zähne an Deckkraft verlieren und viel transparenter werden, und wir können sogar feststellen, dass sie eine Art Fissur um sich herum haben. 

Was sind die Folgen der Zahnerosion für unsere Zähne?

Die durch Erosion verursachten Folgen sind den Symptomen sehr ähnlich. Zunächst einmal beeinträchtigt sie die Zahnästhetik und ist für uns spürbar, langfristig werden die Zähne viel empfindlicher und neigen zu Überempfindlichkeit. Außerdem können sie leichter Frakturen oder Traumata aufweisen als ein durchschnittlich gesunder Zahn. Die Zähne haben keine weiße Farbe mehr, da der Zahnschmelz an dieser Stelle nicht mehr vorhanden ist. Jetzt sind sie gelb und weisen auch Flecken in verschiedenen Farbtönen auf, die am Ende sehr dunkel sind und den Eindruck erwecken, dass unsere Zähne faul sind. 

Es ist normal, dass diese Tatsache das Selbstwertgefühl der Person, die diesen Prozess durchläuft, stark beeinträchtigen kann, so dass sie immer seltener lächelt und sogar das Sprechen vermeidet, was wiederum Auswirkungen auf das soziale Umfeld haben kann. 

Da die Oberfläche der Zahnstücke abnimmt, ist die Fähigkeit, normal zu essen, beeinträchtigt, so dass das Essen sehr mühsam ist, weil man viel mehr Empfindlichkeit spürt und die Qualität des Bisses beeinträchtigt wird. 

Die Empfindlichkeit der Zähne gehört zu den Dingen, die den Menschen am meisten beeinträchtigen, denn es gibt keine Tätigkeit, in die dieser Zustand nicht eintaucht. 

Es ist einfacher, die Risiken einer Zahnerosion zu verringern, als den Schaden zu beheben, der entsteht, wenn das Problem bereits diagnostiziert wurde oder die ersten Symptome auftreten. Daher empfehlen wir, eine gesunde Zahngesundheit aufrechtzuerhalten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen, die es uns ermöglichen, Probleme zu erkennen, bevor sie die Person wirklich beeinträchtigen.

Wie wird Zahnerosion diagnostiziert?

Im Frühstadium besteht die Möglichkeit, dass die Krankheit nicht vollständig sichtbar ist, so dass sie nicht leicht diagnostiziert werden kann, weil es kein eindeutiges Symptom oder etwas sehr Spezifisches gibt, das mir sagt, dass es sich um eine Krankheit handelt. 

Wenn die Krankheit jedoch allmählich fortschreitet und der Zahnschmelz dauerhaft geschädigt wird, ist sie viel offensichtlicher, und dann wird sie in der Regel diagnostiziert, da die Person vorher nicht daran gedacht hat, zum Zahnarzt zu gehen. 

Die Animation zeigt eine Person, die nach Zahnkliniken in Albanien und Zahnärzten in Albanien sucht.

Die Überempfindlichkeit wird viel empfindlicher und die Zähne verlieren ihre Farbe, zusätzlich zu einem Trauma und verschiedenen Arten von Flecken um die Zähne herum, die von gelb bis schwarz reichen. 

Eine einfache körperliche Untersuchung genügt, um festzustellen, dass eine Zahnerosion vorliegt, da sie mit bloßem Auge erkennbar ist. 

Es ist wichtig, die Faktoren zu kennen, die zur Erosion der Zähne führen, und sie zu vermeiden, um in Zukunft keine Probleme zu bekommen und diese zu verschlimmern. 

Behandlung von Zahnerosionen

Die Lösung zur Beendigung der nachteiligen Auswirkungen der Zahnerosion hängt von der Art des Schweregrads ab, der bei der Konsultation zu beobachten ist.

In erster Linie muss der Facharzt die Ursache des Zahnverschleißes feststellen, um den Fall besser einordnen und überprüfen zu können und die geeigneten Behandlungs- und Vorbeugungsmaßnahmen festlegen zu können.

Sobald die Ursache festgestellt wurde, werden je nach Fortschreiten der Erkrankung drei verschiedene Behandlungsarten unterschieden

Anfängliche Erosion:

Es genügt eine Reihe von präventiven Leitlinien, die der Patient buchstabengetreu befolgen muss, um Probleme zu vermeiden. 

Wenn wir die Gründe für die Erosion stoppen, werden wir feststellen, dass die Folgen abnehmen, bevor sie zu größeren Problemen führen können.

Mäßige Erosion: 

Diese Art von Zahnverschleiß bedeutet, dass der Zahnschmelz in einem bestimmten Bereich des Zahnes stark abgenutzt ist und das Dentin freiliegt, was den Zahn dunkler erscheinen lässt.

In diesem Fall besteht die Möglichkeit, den Zahnbereich durch eine Kompositfüllung oder durch ein ästhetisches Veneer zu verstärken, das individuell für den Patienten angefertigt wird. 

Die Animation zeigt eine Person, die nach Zahnkliniken in Albanien und Zahnärzten in Albanien sucht.

Schwere Erosion:

Wenn der Zahnschmelz bereits einen großen Teil des Zahns verloren hat, entweder in demselben Zahnstück oder in mehreren Zahnstücken, muss ein großer Teil des Stücks rekonstruiert werden. 

Es sei darauf hingewiesen, dass Zahnärzte bei einer spürbaren Erosion des Zahns Behandlungen wie Endodontie, Inlays oder Zahnkronen empfehlen können.

Wie kann Zahnerosion verhindert werden?

Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie Sie der Zahnerosion vorbeugen können, finden Sie hier einige Tipps und Fakten aus Ihrem Alltag, die zu ihrer Entstehung beitragen können:

Ernährung und Lebensstil

Eine gesunde Ernährung ist grundlegend für die Stärkung unseres gesamten Körpers, einschließlich unserer Zähne. Sie sollte daher regelmäßig beibehalten werden. 

Wir sagen nicht, dass Sie Ihr Essen einschränken sollen, aber wenn möglich, nehmen Sie die gesünderen Optionen anstatt derer, die Ihnen schaden. Und gönnen Sie sich ab und zu auch mal ein nicht so gesundes Essen. Ausgewogenheit ist der Schlüssel.

Es wird empfohlen, die Zähne nach dem Verzehr von ungesunden, zucker- oder fetthaltigen Lebensmitteln zu putzen. Die geschätzte Zeitspanne beträgt 10 Minuten nach dem Verzehr. Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind, putzen Sie sich so schnell wie möglich die Zähne oder essen Sie ein Bonbon mit Xylit, das dazu beiträgt, die Anzahl der Bakterien im Mund zu verringern, die Karies verursachen können. 

Es ist wichtig zu wissen, dass der Speichel die negative Wirkung von Zahnsäuren verringert.

Mundhygiene

Eine gute Zahnhygiene ist unerlässlich, um jede Art von Krankheit zu vermeiden, die durch die Ansammlung von Bakterien entstehen kann. 

Die Animation zeigt eine Person, die nach Zahnkliniken in Albanien und Zahnärzten in Albanien sucht.

Wenn Sie ein Bürsten wünschen, das Sauberkeit garantiert, verwenden Sie eine Bürste mit weichen oder mäßig harten Borsten, die das Zahnfleisch nicht verletzen, und bürsten Sie jeden Bereich maximal 7 Minuten lang. 

Um den Zahnschmelz vor der Einwirkung von Säuren zu schützen, ist es am besten, fluoridhaltige Zahnpasten zu verwenden.

Neueste Beiträge

Kontakt

    Indem ich auf die untenstehende Schaltfläche klicke, stimme ich zu, dass mich ein Dent Dinamo-Spezialist über Textnachrichten oder Anrufe an die von mir angegebene Telefonnummer bezüglich der Angebote von Dental Dinamo kontaktiert, und die Zustimmung ist nicht erforderlich, um einen Kauf zu tätigen. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien gesammelt und verwendet.

    Teilen Sie

    LIVE CHAT NOW!
    Die Animation zeigt eine Person, die nach Zahnkliniken in Albanien und Zahnärzten in Albanien sucht.
    de_DE_formalGerman